| Die Poliklinik bietet kompetente Diagnostik und Behandlung sämtlicher akuten und chronischen Augenerkrankungen. Zur Anmeldung ist eine hausärztliche oder fachärztliche Zuweisung erforderlich. Für Notfälle steht ein separat organisierter Notfalldienst bereit.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader Dr. med. Ronald Kovacs, Leiter Poliklinik (abwesend bis September 2021) Dr. med. Christian Kahlert, Leiter allgemeine Ophthalmologie und Notfall
|
Für Notfälle Tagesarzt Augenklinik direkt Tel. +41 44 255 15 11 Zentrale Universitätsspital Zürich Tel. +41 44 255 11 11 | |
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse UniversitätsSpital Zürich Augenklinik Dr. med. Christian Kahlert Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
| |
|
| Katarakt oder grauer Star bedeutet eine Trübung der Linse. Im Rahmen einer Katarakt-Voruntersuchung wird die Möglichkeit einer Katarakt-Operation mit Ihnen besprochen. Anmeldungen erfolgen entweder über eine auswärtige augenärztliche Praxis oder Patienten können sich direkt für eine Kataraktabklärung anmelden.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader Dr. med. Ronald Kovacs, Leiter Poliklinik (abwesend bis September 2021) PD Dr. med. Marc Töteberg-Harms, Leitender Arzt
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Katarakt-Sprechstunde Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| In der Glaukomsprechstunde befasst man sich mit der Diagnostik und Therapie des grünen Stars.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader PD Dr. med. Marc Töteberg-Harms, Leiter Glaukom- & Bettenabteilung Dr. med. Niklas Winkler, Oberarzt meV
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik PD Dr. med. Marc Töteberg-Harms Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| Die Hornhautabteilung bietet medikamentöse und
chirurgische Therapien für
Hornhauterkrankungen. Zudem leiten wir die
Augenbank des Universitätsspitals Zürich. |
Verantwortliches ärztliches Kader Dr. med. Frank Blaser, Oberarzt meV
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Dr. med. Frank Blaser Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| In der Sprechstunde MEDICAL RETINA (konservative Retinologie) werden Patienten mit Erkrankungen des Augenhintergrundes gemäss aktuellen Standards betreut, die in der Regel eine medikamentöse Therapie oder verschiedene Formen einer Lasertherapie benötigen.
Mehr zum Thema In der Sprechstunde SURGICAL RETINA befasst man sich mit Veränderungen des Augenhintergrundes, bei welchen eine chirurgische Intervention in Frage kommt.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader Prof. Dr. Dr. med. Daniel Barthelmes, Klinikdirektor, Leiter Netzhautabteilung PD Dr. med. Sandrine Zweifel, Leiterin Medical Retina Dr. med. Mayss Al-Sheikh, Oberärztin Dr. med. Katrin Fasler, Oberärztin (abwesend bis September 2021) Dr. med. Jeanne Gunzinger, Oberärztin Robert Blum, Oberarzt i.V. Dr. med. Marc Stahel, Oberarzt
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Prof. Dr. Dr. med. Daniel Barthelmes Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| In unserer Uveitis-Sprechstunde betreuen wir Patienten, die an einer Entzündung im Inneren des Auges (Uveitis) oder an einer Lederhautentzündung (Skleritis) erkrankt sind.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader Dr. med. Fabio Meier, Oberarzt
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Dr. med. Fabio Meier Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Die Okuloplastik-Abteilung umfasst Spezialsprechstunden für Erkrankungen der Augenlider, der Orbita und der Tränenwege.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader PD Dr. med. Dr. phil. Karla Chaloupka, Leiterin Okuloplastik Dr. med. Maria Correa Pérez, Oberärztin Dr. med. Béatrice Braun Fränkl
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich
|
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik PD Dr. med. Dr. phil. Karla Chaloupka Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Die Spezialsprechstunde bietet eine Betreuung für Patientinnen und Patienten mit Endokriner Orbitopathie.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader PD Dr. med. Dr. phil. Karla Chaloupka, Leiterin Okuloplastik Dr. med. Maria Correa Pérez, Oberärztin Dr. med. Béatrice Braun Fränkl
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik PD Dr. med. Dr. phil. Karla Chaloupka Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Die Neuro-Ophthalmologie befasst sich mit krankhaften Veränderungen des Sehnerven oder des Gehirns, welche Auswirkungen auf das Sehen, die Augenbewegungen, die Augenlidstellung oder die Pupillenfunktion haben. Neuro-ophthalmologische Erkrankungen erfordern oftmals eine Zusammenarbeit mehrerer Expertinnen und Experten, welche im Rahmen des Interdisziplinären Zentrums für Schwindel und Neurologische Sehstörungen zusammen mit den Kliniken für Neurologie und ORL am USZ bestens gewährleistet ist. Dabei arbeitet die Augenklinik mit der integrierten Orthoptischen Abteilung im Rahmen des Klinischen Neurozentrums auch eng mit den Kliniken für Neuroradiologie und Neurochirurgie zusammen.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader PD Dr. med. Konrad Peter Weber, Oberarzt meV
Leiterin der Orthoptischen Abteilung Renata Gulik Landolt, Cheforthoptistin |
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Prof. Dr. Dr. med. Daniel Barthelmes Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|
| Wir untersuchen und behandeln Patientinnen und Patienten jeden Alters mit Schielen und/oder einer Sehstörung, die angeboren, erworben oder als Folge einer anderen Erkrankung auftreten kann. Nach sorgfältiger Vorbereitung führen wir an unserer Klinik bei Kindern und bei Erwachsenen Augenmuskeloperationen aller Schweregrade durch. Auch Säuglinge und Kleinkinder mit angeborenen oder erworbenen Augenerkrankungen werden bei uns betreut und bei Bedarf operiert. Unser Team geht regelmässig ins Kinderspital Zürich und an die Klinik für Neonatologie des USZ um vor Ort Augenuntersuchungen bei Kindern und bei Neugeborenen durchzuführen.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader Prof. Dr. med. Christina Gerth-Kahlert, Leitende Ärztin für Kinderophthalmologie und Okulogenetik
Leiterin der Orthoptischen Abteilung Renata Gulik Landolt, Cheforthoptistin |
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Prof. Dr. Dr. med. Daniel Barthelmes Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Die Injektionssprechstunde bietet eine kompetente Betreuung von Patienten mit
altersbedingter Makuladegeneration, diabetischer Netzhauterkrankung, retinalen Gefässverschlüssen und Makulaödemen anderer Ursachen.
Mehr zum Thema |
Verantwortliches ärztliches Kader Prof. Dr. Dr. med. Daniel Barthelmes, Klinikdirektor, Leiter Netzhautabteilung PD Dr. med. Sandrine Zweifel, Leiterin Medical Retina Dr. med. Mayss Al-Sheikh, Oberärztin Dr. med. Frank Blaser, Oberarzt meV Dr. med. univ. Robert Blum, Oberarzt Dr. med. Katrin Fasler, Oberärztin Dr. med. Philipp Fischbacher, Oberarzt Dr. med. Jeanne Gunzinger, Oberärztin Dr. med. Timothy Hamann, Oberarzt Dr. med. Marc Stahel, Oberarzt Dr. med. Niklas Winker, Oberarzt meV
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik PD Dr. med. Sandrine Zweifel Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Die Echographie-Sprechstunde umfasst die Abklärung von Befunden am Augenhintergrund wie Muttermalen und Tumoren. In der UBM-Sprechstunde werden Befunde des vorderen Augenabschnittes mittels Ultraschall untersucht. |
Verantwortliches ärztliches Kader Dr. med. Marc Stahel, Oberarzt |
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Ultraschallsprechstunde Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| Wir untersuchen mittels verschiedener elektrophysiologischer Methoden die Funktion der Sehbahn von der Netzhaut zum visuellen Kortex. Eine Beurteilung erfolgt anhand der Untersuchungsergebnisse und Fragestellung. Die klinische Beurteilung und Beratung der Patienten bei bestehenden neuro-ophthalmologischen oder retinalen Erkrankungen kann über die entsprechenden Sprechstunden erfolgen und angemeldet werden. Hier finden Sie das Anmeldung zur elektrophysiologischen Untersuchung. |
Verantwortliches ärztliches Kader Prof. Dr. Dr. med. Daniel Barthelmes, Klinikdirektor, Leiter Netzhautabteilung Prof. Dr. med. Christina Gerth-Kahlert, Leitende Ärztin für Kinderophthalmologie und Okulogenetik
Medizinisch-technisches Personal Dr. James Hanson
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Elektrophysiologie
Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| In der Kontaktlinsensprechstunde berät eine diplomierte Optikermeisterin Patientinnen und Patienten beim medizinischen Einsatz von Speziallinsen. Die Sprechstunde richtet sich ausschliesslich an Personen, die durch eine Erkrankung, Verletzung oder nach einer Operation spezielle Kontaktlinsen benötigen. Je nach Problematik wird auch eine Augenärztin oder ein Augenarzt hinzugezogen. Eine Anmeldung ist nur über eine Haus- oder Fachärztin bzw. einen Haus- oder Facharzt sowie über die Augenpoliklinik möglich. |
Leiter Kontaktlinsen-Abteilung Simone Metzler, Kontaktlinsenspezialistin
|
Sprechzimmer Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Simone Metzler Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
|
|
| In unserer bildgebenden Diagnostik bieten wir Fotografie und Fluoreszenzangiographie für Patienten der Klinik wie auch von ausserhalb an. Hier finden Sie das entsprechende Anmeldeformular.
Berichtsauskunft Tel. +41 44 255 49 80 | Anmeldung Bildgebende Diagnostik Tel. +41 44 255 48 83 augenklinik.foto@usz.ch
| | | Abteilung Bildgebende Diagnostik Universitätsspital Zürich Augenklinik Nord 2, A 800 Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich |
Kontaktadresse Universitätsspital Zürich Augenklinik Bildgebende Diagnostik Frauenklinikstrasse 24 8091 Zürich | Diese Sprechstunde führen wir an den Standorten Zürich Campus und Zürich-Flughafen durch. |
|
|