Die Augenklinik des USZ bietet auswärtigen OphthalmologInnen und OphthalmochirurgInnen die Möglichkeit, mit einem Simulationsgerät zu arbeiten. Zur Verfügung stehen ein Operationssimulator und ein Gerät für indirektes Spiegeln.
Die Geräte können entweder zusammen oder einzeln gebucht werden. Die Kosten für einen ca. 20-stündigen selbsterklärenden Kurs liegen pro Gerät bei CHF 1'080 (inkl. 8% MwSt = CHF 80.00 MwSt)
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bitte schriftlich bei jessica.twerenbold@usz.ch an und teilen Sie ihr folgende Angaben mit:
• Institut/Praxis
• Vorname, Nachname
• E-Mail
• Telefonnummer
• Wunschdatum
• Wunschgerät (Operationssimulator und/oder Gerät für indirektes Spiegeln)
• Rechnungsadresse
Anschliessend erhalten Sie von uns die Anmeldebestätigung und die Rechnung.
Die erfolgreiche Durchführung des gesamten Kursprogrammes wird nach dem Fortbildungsprogramm ( FBP) der Schweizerischen Gesellschaft für Ophthalmologie mit 10 Credits pro Jahr für strukturiertes Lernen mit elektronischen Medien akkreditiert.
Für die Terminabsprache wird Sie Frau Twerenbold anrufen. Die definitive Terminvergabe erfolgt, nachdem wir einen Zahlungsnachweis erhalten haben. Senden Sie ihn bitte an jessica.twerenbold@usz.ch.
Haben Sie noch Fragen? Sie erreichen Frau Twerenbold unter der Telefonnummer 044 255 49 93.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlicher Genehmigung von der Firma VRmagic
Literatur:
1. Ophthalmic Surgery Simulator Training Improves Resident Performance of Capsulorhexis in the Operating Room, McCannel CA, Reed DC, Goldman DR, Ophthalmology, 2013 Dec; 120(12): 2456-61
2. Simulation-based Certification for Cataract Surgery, Thomsen AS, Kiilgaard JF,Hadi Kjaerbo H, La Cour M, Konge L, Acta Ophthalmol., 2015:93:416-421
3. Establishment of a Validated Training Programme on the Eysi cataract simulator. A Prospective Randomized Study, Bergqvist J, Person A, Vestergaard A, Grauslund J, Acta Ophthalmol. 2014 Nov, 92(7): 629-634